juris PartnerModul Miet- und WEG-Recht
Im Onlinemodul ist Kommentarliteratur aus den führenden Verlagshäusern zu den Rechtsbereichen Miete und Wohnungseigentum eingebunden. Weitere Inhalte, wie die Fachzeitschriften Miet-Rechtsberater und Wohnungswirtschaft und Mietrecht, garantieren ein hohes Aktualitäts- und Qualitätsniveau.
Das Onlinemodul leistet wertvolle Hilfestellung in allen Fragen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht, das im Wesentlichen von der Rechtsprechung geprägt ist. Von A wie Abgeltungsklausel über Abrechnung, außerordentliche Kündigung, Betriebskosten, Gebrauchsgewähr, Gewährleistung, Kündigungsschutz, Mietsicherung, Mieterhöhung, Mietprozess, Schönheitsreparatur, Vertragsgestaltung, Zwangsvollstreckung bis Z wie Zwischenmietverhältnis: Mit Hilfe des juris PartnerModuls finden Sie für jedes Rechtsproblem eine Lösung.
Die mietrechtlich relevanten Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), der Heizkostenverordnung sowie des Grundstücks-, Makler- und Nachbarrechts sind ebenfalls berücksichtigt. Sie erhalten Tipps für erfolgreiche Prozess- und Verhandlungsstrategien sowie Handlungsempfehlungen, Musterformulierungen und Argumentationshilfen.
Alle Werke sind für die Online-Nutzung in der bewährten juris Qualität aufbereitet. Dank der professionellen Verlinkung mit der juris Rechtsprechung, dem juris Bundesrecht und den verlagsunabhängigen juris Literaturnachweisen recherchieren Sie effizient und komfortabel.
Lesen Sie hier unser Interview mit juris Autorin RAin Beate Heilmann zum Mietenpaket der Bundesregierung und zur jüngsten Rechtsprechung des BVerfG zur Mietpreisbremse. Frau Heilmann ist u. a. Mitglied der ARGE "Mietrecht und Immobilien" im DAV sowie Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses.