Von unserem Partnerverlag
Stollfuß Medien GmbH & Co. KG
Der 360° eKommentar FZulG informiert ausführlich über die ab 01.01.2020 geltende Rechtslage. Durch den 360° eKommentar werden Berater und ihre Mandanten in die Lage versetzt, die Fördermöglichkeiten möglichst umfassend auszuschöpfen.
Bereits während des laufenden Gesetzgebungsprozesses wurde der 360° eKommentar anlassbezogen aktualisiert. Beratungshinweise, Beispiele und Übersichten (z. B. zu den wichtigen Beratungsfeldern wie begünstigte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, Bescheinigung und Antragstellung) runden den hochaktuellen eKommentar ab.
Topaktuell kommentiert:
- Zweites Corona-Steuerhilfegesetz: Änderungen zu den § 3 FZulG und § 16 FZulG
- § 3 FZulG (Förderfähige Aufwendungen und Bemessungsgrundlage)zur geänderten Bemessungsgrundlage ab dem 1.7.2020 inklusive Schaubild zur Berechnung der Forschungszulage mit Rz. 32
- § 5 FZulG (Antrag auf Forschungszulage) Rz. 4 zum zuständigen Finanzamt gem. § 20 AO
- § 6 FZulG (Bescheinigung) Rz. 9 Gebühren der Bescheinigung
- § 10 FZulG (Festsetzung und Leistung der Forschungszulage) Rz. 13 zur steuerbilanziellen Behandlung der Forschungszulage
- § 16 FZulG (Anwendungsregelung) Rz. 7 zur Genehmigung der Anwendbarkeit durch Beschluss der EU Kommission v. 26.6.2020
Ihre Vorteile:
- Optische Hervorhebung der Aktualisierungen
- Zitierfähigkeit aktueller und alter Kommentierungen
- Hinweise auf Entwicklungen und Entstehungsprozess des Gesetzes
- Zahlreiche Arbeitshilfen und Gesetzesmaterialien
Herausgeber:
Alexander Strecker
(Steuerberater, Rechtsanwalt)