Von unserem Partnerverlag
Stollfuß Medien GmbH & Co. KG
Der „Gosch“ bietet umfassende Kommentierungen zur Abgabenordnung, zur Finanzgerichtsordnung sowie zu einschlägigen Nebengesetzen.
Ein neuer Schwerpunkt liegt in der Kommentierung der AO-Vorschriften zum Steuerstrafrecht und Steuerstrafverfahren (inkl. Steuerordnungswidrigkeiten), für die Prof. Dr. Andreas Hoyer als neuer Mitherausgeber fachlich zuständig ist. Vollständig neu bearbeitet, aktualisiert und erheblich ausgeweitet wurden u.a. die Kommentierungen des Mitherausgebers zu den §§ 371 und 398a AO. Die Kommentierungen zu den §§ 374, 376, 378, 379, 382 AO von Meyer sowie die Kommentierungen zum Steuerstrafverfahren von Seipl zu den §§ 387, 401, 405, 406 AO befinden sich alle auf Stand Juni 2017 und jünger (berücksichtigt sind dabei u.a. die jüngst ergangenen gesetzlichen Neuerungen durch das Kassengesetz, das Erste BEPS-UmsG, das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung sowie das StUmgBG),
Für den Verfahrenspraktiker besonders wertvoll:
Der Kommentar ist konsequent ausgerichtet an den Bedürfnissen der Angehörigen der steuer- und rechtsberatenden Berufen, die bei Streitigkeiten mit der Finanzverwaltung und mit Klageverfahren für ihre Mandanten tätig werden. Zahlreiche Beratungshinweise für die Abwehrberatung im Streitfall und eine wissenschaftlich fundierte und kritische Auseinandersetzung mit Auffassungen der Finanzverwaltung geben wertvolle Hinweise für eine erfolgreiche Abwehrberatung.
Der einheitliche Aufbau der Kommentierungen in Anlehnung an den Aufbau der einzelnen Paragrafen ermöglicht zudem eine schnelle Orientierung. Viele praktische ABC-Schlagworte helfen im Einzelfall.
Herausgeber:
Prof. Dr. Dietmar Gosch
(Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof, Bundesfinanzhof, München)
Autor:
Prof. Dr. Andreas Hoyer
(Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsrecht, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)