AGB-Recht
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Ulmer, Prof. Dr. Hans Erich Brandner, Horst-Diether Hensen,
Von unserem Partnerverlag
Verlag Dr. Otto Schmidt
Das Standardwerk zum AGB-Recht auf dem aktuellsten Stand.
Die überaus umfangreiche Rechtsprechung der letzten Jahre war ebenso auszuwerten und einzuarbeiten wie die zwischenzeitlich erfolgten Gesetzesänderungen, etwa durch das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie und das Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr und zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, das die neuen Klauselverbote in § 308 Nr. 1a und 1b BGB sowie die neue Vorschrift des § 1a UKlaG mit sich brachte, das Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts mit dem neuen § 2b UKlaG und Änderungen im UKlaG und bei § 309 Nr. 13 BGB und das Gesetz zur Umsetzung der ADR-Richtlinie, das mit der Kommentierung des neuen § 309 Nr. 14 BGB bereits berücksichtigt werden konnte.
Das bietet das Werk:
- Kommentierung der §§ 305 – 310 BGB und der AGB-rechtlichen Vorschriften des UKlaG
- Detaillierte Erläuterung von 65 besonderen Klauseln, Vertragstypen und AGB-Werken
- Auswertung und Systematisierung der umfangreichen Kasuistik
- Praxisnahe Lösungsvorschläge
- Richtungweisende, meinungsbildende Kommentierungen
- Wissenschaftlich fundierte, gut lesbare Darstellung
- Berücksichtigung der Interessen von AGB-Verwendern und Verbrauchern
Begründer:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Ulmer
(Rechtsanwalt)
,
Prof. Dr. Hans Erich Brandner
,
Horst-Diether Hensen
Autoren:
Dr. Guido Christensen
(Vizepräsident des Amtsgerichts Hamburg)
,
Prof. Dr. Andreas Fuchs, LL.M.
(Universität Osnabrück)
,
Prof. Dr. Mathias Habersack
(LMU München)
,
Prof. Dr. Harry Schmidt
(Rechtsanwalt)
,
Prof. Dr. Carsten Schäfer
(Universität Mannheim)
,
Dr. Alexander Witt
(Richter am Amtsgericht )