Von unserem Partnerverlag
Deutscher Anwaltverlag
"Anwaltsgebühren in Verkehrssachen" liefert Ihnen neben zahlreichen Mustern allgemeine und einzelfallbezogene Erläuterungen in Bezug auf die Abrechnung in Verkehrssachen, so dass Sie Ihr Honorarpotenzial voll ausschöpfen können.
Die außergerichtliche Regulierung von Unfallschäden gehört zu einer der häufigsten Tätigkeiten des Rechtsanwalts. Angesichts von bundesweit etwa 2,25 Millionen Verkehrsunfällen jährlich kann man durchaus von einem Massengeschäft sprechen. Dennoch ist jeder Verkehrsunfall anders und Sie verschenken bares Geld bei standardisierten Abrechnungen.
Erläutert werden unter anderem
- Vergütungsvereinbarungen
- Gutachten
- außergerichtliche Einigungen
- Konstellationen mit mehreren Auftraggebern
- gerichtliche Tätigkeiten
- Prozesskostenhilfe
- Gegenstandswerte
- Erstattungsfragen.
In der 5. Auflage des bewährten Titels hat die Autorin die verkehrs- und kostenrechtliche Rechtsprechung auf den neuesten Stand gebracht. Anhand zahlreicher Berechnungsbeispiele werden die in der Praxis wichtigsten Konstellationen bei der Betreuung eines verkehrsunfallrechtlichen Mandates dargestellt, damit Sie Problemfälle vermeiden und das Mandat möglichst gebührenoptimiert abrechnen können.
Herausgeber:
Dr. Julia Bettina Onderka
(Richterin am OLG Köln)