Unsere erfahrenen und kompetenten Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen unsere Spezialisten Mo – Do von 09 – 18 Uhr und freitags von 09 – 17 Uhr unter der
kostenfreien Rufnummer
0800 - 587 47 33
oder per E-Mail: kontakt@juris.de
juris PartnerModul Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes
Alle Inhalte anzeigenDas Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst wird durch Tarifverträge geprägt. Mit dieser Online-Bibliothek finden Sie sich nicht nur mühelos in der differenzierten Tariflandschaft zurecht. Sie erhalten außerdem Hilfestellung zu den geltenden Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten auf jeder Stufe des Arbeitsverhältnisses.
Das Online-Modul enthält Band IV des Kommentar-Klassikers “Fürst GKÖD“, der TVöD und TV-L einschließlich der Entgeltordnungen zusammenhängend betrachtet und sich seit Jahren als wegweisende Arbeitshilfe darstellt. Wie alle weiteren Modulinhalte wird das Werk in der juris Datenbank automatisch aktualisiert.
Mit nur einem Mausklick klären Sie Detailfragen über den kompletten Verlauf eines Arbeitsverhältnisses, von der Begründung bis zur Beendigung. Für sämtliche Problemstellungen finden sich Beispiele, Muster und Formulierungsvorschläge, ob zu praxistypischen Sachverhalten oder zu Spezialfällen wie Personalvertretung, Zusatzversorgung oder Verfahrensrecht.
Der Themenbereich der dienstlichen Beurteilung ist vollständig abgedeckt. Sie recherchieren sowohl einschlägige Rechtsvorschriften und Richtlinien als auch Einzelheiten der einzelnen Prozessschritte. Außerdem können Sie sich zum (Konkurrenz-)Rechtsschutz oder zum Schwerbehindertenrecht informieren.
Aufgrund der Relevanz diverser allgemeingültiger Vorschriften für den öffentlichen Dienst, beispielsweise AGG, ArbZG, BEEG, BDSG/ DSGVO, EFZG oder VwGO, wird das Literaturangebot abgerundet durch eine Titelauswahl zum allgemeinen Arbeitsrecht, Datenschutzrecht und Verwaltungsrecht.