Von unserem Partnerverlag
Verlag Dr. Otto Schmidt
Das Handbuch stellt auf der Grundlage des allgemeinen Arbeitsrechts die Besonderheiten des vor allem durch Tarifverträge geprägten Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst umfassend dar.
Das Werk orientiert sich am typischen Verlauf eines Arbeitsverhältnisses von der Begründung über die Durchführung bis zur Beendigung. Auch Spezialfragen wie Personalvertretung, Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst oder das Verfahrensrecht werden behandelt. Hinweise, Checklisten, Beispiele und Formulierungsvorschläge helfen bei der Bewältigung typischer Probleme.
Die Themen im Einzelnen:
- Grundlagen, Anbahnung und Begründung des Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst
- Durchführung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Teilzeit und Befristung
- Eingruppierung und Stufenzuordnung
- Grundlagen des Personalvertretungsrechts
- Sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten
- Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- Restrukturierung und Privatisierung, Betriebsübergang
- Sparten- und berufsgruppenspezifische Regelungen
- Besonderheiten des kirchlichen Dienstes
- Arbeitskampfrecht
- Verfahrensrecht
Herausgeber:
Axel Groeger
(Rechtsanwalt)