Unsere erfahrenen und kompetenten Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen unsere Spezialisten Mo – Do von 09 – 18 Uhr und freitags von 09 – 17 Uhr unter der
kostenfreien Rufnummer
0800 - 587 47 33
oder per E-Mail: kontakt@juris.de
juris PraxisKommentar BGB Band 5 - Erbrecht
Die Themen "Erben" und "Vererben" sind gewichtige Themen in unserer Gesellschaft. Das bewährte Autorenteam aus Notaren, Richtern, Rechtsanwälten und Hochschullehrern beleuchtet in der Neuauflage des juris PraxisKommentars BGB Band 5 Erbrecht die erbrechtlichen Vorschriften wie gewohnt systematisch und unter Einbeziehung der neuesten Rechtsprechung. Steuerrechtliche Hinweise runden das Bild für den Praktiker ab.
Kommentiert werden:
- Erbfolge (§§ 1922 - 1941)
- Rechtliche Stellung des Erben (§§ 1942 - 2063)
- Testament (§§ 2064 - 2273)
- Erbvertrag (§§ 2274 - 2302)
- Pflichtteil (§§ 2302 - 2338)
- Erbunwürdigkeit (§§ 2339 - 2345)
- Erbverzicht (§§ 2346 - 2352)
- Erbschein (§§ 2353 - 2370)
- Erbschaftskauf (§§ 2371 - 2385)
Durch die zeitnahe und kontinuierliche Aktualisierung behalten Sie die Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auch künftig immer im Blick. Zahlreiche Links auf zitierte Entscheidungen, Normen und Literaturnachweise sparen Zeit bei der Recherche und garantieren Ihnen Rechtssicherheit.
Die juris E-Books enthalten Querverweise, die ein Hin- und Herspringen in der Kommentierung erlauben. Durch die Verlinkung von E-Book und Online-Kommentar können Sie zeitgleich in beiden Medien recherchieren und zitierte Entscheidungen, Normen und Literaturnachweise im Volltext abrufen.
Professur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Bank- und Versicherungsrecht, Hochschule der Sparkassen- Finanzgruppe- University of Applied Sciences, Bonn
Richterin am Amtsgericht a.D.
Richter am Oberlandesgericht, München
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes
Rechtsanwalt
Professor an der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
LL.M. Eur.
Lehrbeauftragter der Universität des Saarlandes und der Hochschule Kaiserslautern
Leseprobe:
§ 2084 BGB von Franz Linnartz, Rechtsanwalt (PDF 204 kB)
Rezensionen:
Rezensionen zur 7. Auflagen:
- RA Andreas Ihns , (PDF 253 kB), auf: www.dieRezensenten.blogspot.de
Rezensionen zu Vorauflagen:
- Notar Ralf Rebhan, Uffenheim , (PDF 579 kB), in: DNotZ, 2013 S. 877
- RA Albert Potthast, Köln , (PDF 93 kB),in: ZErb 12/2013, S. 343
- Rezension zum juris PraxisKommentar BGB Erbrecht , (PDF 1,26 MB), in: Fachbuchjournal, 3/2012, S. 24-26
- Ruth Bohnenkamp, Rechtsanwältin, Düren, (PDF 162 kB), in: FamRZ, 9/2012, S. 689
- Rezension zum juris PraxisKommentar BGB Erbrecht , (PDF 228 kB), in: NWB-EV 5/2012
- Dr. Bernd Müller-Christmann, Vors. Richter am OLG Karlsruhe, (PDF 23 kB), in: NJW 2006 Heft 17, S. 1190
- Dr. Ludwig Kroiß, Direktor des Amtsgerichts Traunstein, (PDF 595 kB), in: ZErb 8/2006
- Dr. Claus-Henrik Horn, Rechtsanwalt, (PDF 621 kB), in: Anwaltsblatt 10/2007 (Oktober), S. XXVIII