Von unserem Partnerverlag
Deutscher Anwaltverlag
Wenn eine Ehe geschieden wird, kann ein Schiedsverfahren deutlich mehr Nerven, Zeit und Kosten sparen als ein Verfahren vor staatlichen Gerichten. Dieser Ratgeber liefert das hierfür benötigte Hintergrundwissen.
Von der Bildung des Schiedsgerichts über das Verfahren an sich bis hin zur Abrechnung erhalten Sie
- den kompletten Überblick über alle wichtigen Aspekte des Schiedsverfahrens im familienrechtlichen Mandat.
- jeden Punkt der Schiedsgerichtsbarkeit praxisnah und mit klarem Blick auf Ihren praktischen Fall erklärt.
- alle einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie einen praktischen Abdruck der Vorschriften aus dem 10. Buch der ZPO.
- einen umfassenden Rundumblick auf Alternativen außergerichtlicher Streitschlichtung wie Mediation und das Verfahren vor dem Güterichter.
- wichtige Praxisbeispiele für Schiedsordnungen, Praxistipps, Formulierungen und Musterformulare, die Ihnen bei der Bearbeitung und Durchsetzung viel Zeit und Nerven sparen.
Herausgeber:
Gerd Weinreich