Datenschutz in Steuerberater-, Wirtschaftsprüfer- und Rechtsanwaltskanzleien Praxisleitfaden mit Checklisten, Übersichten und Beispielen
Thomas Balzer, Erhard Buchberger
Von unserem Partnerverlag
Erich Schmidt Verlag
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat auch erhebliche Auswirkungen auf die rechts- und steuerberatenden Berufe. Im Zeitalter der Digitalisierung, die ungebremst sensible Daten produziert, rückt der Datenschutz als Personenschutz stärker in den Blick.
Die Umsetzung der für hohe Bußgelder berüchtigten Neuregelung ist weder Hexenwerk noch reiner Kostenfaktor: Effizientes Datenmanagement und IT-Betriebssicherheit zahlen sich am Ende auf vielen Ebenen aus.
Wie Sie den Schutz personenbezogener Daten im Kanzleikontext gestalten, haben Thomas Balzer und Erhard Buchberger in diesem leicht umsetzbaren Leitfaden zusammengetragen.
- Grundsätze und Kernfunktionen der DSGVO: Sorgen Sie für sichere Kanzleilösungen.
- Kanzleispezifische Aufgabenbereiche: technische/organisatorische Maßnahmen, Monitoring, Datenlöschung u. a.
- DSGVO im Kanzleialltag: Datenschutzbeauftragter, Datenschutzaudits, Mitarbeitersensibilisierung, Umgang mit Dienstleistern, Verschlüsselung u. a.
Herausgeber:
Thomas Balzer
,
Erhard Buchberger