Von unserem Partnerverlag
Deutscher Anwaltverlag
Die Forderungsvollstreckung ist ein weitreichendes und auch schwieriges Teilgebiet des Vollstreckungsrechts. Wer hier nicht alle taktischen Kniffe kennt, hat es schwer, Fälle dieser Art schnell zum Abschluss zu bringen. Das Handbuch beinhaltet neben konkreten Handlungsanleitungen zahlreiche Muster(formulierungen), Checklisten und Praxistipps.
Bei der Forderungsvollstreckung sind zwingend die amtlichen Vordrucke zu verwenden, die dann von einem Rechtspfleger geprüft werden. Autor Peter Mock verfügt hier über eine mehr als 25jährige Berufserfahrung und ist mit allen Tücken und Widrigkeiten bestens vertraut.
In 10 Kapiteln vermittelt er sowohl fundiertes Basiswissen zu allen Aspekten der Forderungsvollstreckung als auch detaillierte Informationen zu Spezialfällen:
- § 1 Zwangsvollstreckung
- § 2 Begriff der Geldforderung
- § 3 Die Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung
- § 4 Verbindliche Formulare für die Forderungspfändung
- § 5 Das Pfändungsverfahren
- § 6 Die Pfändung von Arbeitseinkommen
- § 7 Das Pfändungsschutzkonto
- § 8 Die Pfändung anderer Vermögensrechte
- § 9 Die Pfändung von Sozialleistungen
- § 10 Die Pfändung von Ansprüchen auf Herausgabe oder Leistung körperlicher Sachen
Herausgeber:
Peter Mock
(Dipl.-Rechtspfleger (FH), Amtsgericht Koblenz)