Von unserem Partnerverlag
dfv Mediengruppe
Wie die wachsende Anzahl von gerichtlichen Entscheidungen – insbesondere des EuGH - zeigt, hat die Europäische Insolvenzverordnung seit ihrem Inkrafttreten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Neuauflage des bereits bewährten Werks nimmt zu aus diesem Anlass eine Neukommentierung nahezu sämtlicher Vorschriften vor.
Damit soll der Absicht der Kommission bzw. der Rechtspolitik insgesamt Rechnung getragen werden, nach der das Restrukturierungs- und Insolvenzrecht zu einer der tragenden Säulen der Kapitalmarktunion gemacht werden soll.
Auch mit dieser Neukonzeptionierung bleibt die Neuauflage ein Werk "aus einem Guss". Die konsequente Einhaltung einer transnationalen Betrachtung der Probleme gewährleistet Problemlösungen, die im hohen Maße kompatibel mit jeglichen betroffenen Rechtsordnungen sind.
Herausgeber:
Prof. Dr. Christoph Georg Paulus
(LL.M. (Berkeley), Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht, Humboldt-Universität Berlin)