Höchstspannungsleitungen Planung, Genehmigung und Enteignung
Siegfried de Witt, Dr. jur. Peter Durinke, Harriet Kause
Von unserem Partnerverlag
Erich Schmidt Verlag
Das Handbuch erörtert systematisch das Planungsrecht für Höchstspannungsgleichstromleitungen mit Blick auf die Erdverkabelung, die jetzt als Regelbauweise vorgesehen ist, und diskutiert die jüngsten Entscheidungen des BVerwG sowie weitere Fragen, die sich durch die Energiewende für die Planungspraxis ergeben.
Es bietet einen guten Überblick über das Planungsverfahren der Übertragungsnetze, führt in die bundesweite Bedarfsplanung ein und stellt die Anforderungen an die Planfeststellung von Höchstspannungsleitungen nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und dem Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) dar. Das Praxishandbuch erscheint als Band 2 der BSER Berliner Schriften zum Energierecht.
Die neuen Berliner Schriften zum Energierecht bieten professionellen Rechtsanwendern ein konzentriertes Wissensforum für jeweils ausgewählte Schwerpunkte des Energiewirtschafts- und Energieumweltrechts.
Herausgeber:
Siegfried de Witt
(Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Berlin)
,
Dr. jur. Peter Durinke
(Rechtsanwalt)
,
Harriet Kause
(Rechtsanwältin)