Von unserem Partnerverlag
C.F. Müller
Gesamtausgabe in 12 (Teil-)Bänden
Das "Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa" entsteht als wissenschaftliches Gemeinschaftswerk von Herausgebern, Beiratsmitgliedern und Autoren.
Es wendet sich an die staatsrechtliche Praxis und Theorie, dient als Nachschlagewerk für den gegenwärtigen Stand und die Entwicklung der Grundrechte und ihrer Dogmatik in Deutschland sowie in den europäischen Staaten und verdeutlicht zugleich grundrechtliche Wechselwirkungen. Dabei werden übereinstimmende wie unterschiedliche dogmatische Strömungen behandelt; die höchstrichterliche, insbesondere die verfassungsgerichtliche Rechtsprechung wird eingehend dargestellt und kritisch beleuchtet.
In insgesamt 12 Bänden stellt das Handbuch die Allgemeinen Lehren und die Einzelgrundrechte Deutschlands ausführlich dar. Darüber hinaus widmet es sich den Grundrechten der europäischen Staaten und der Grundrechtsordnung europäischer Organisationen.
Herausgeber:
Detlef Merten
,
Hans Jürgen Papier