Der Kroppen/Rasch ist ein sicherer Garant für die erfolgreiche Lösung hochspezieller Fragen zu den Verrechnungspreisen in der "nach-BEPS-Ära".
Die Vermeidung von Gewinnverkürzungen und Gewinnverlagerungen in das niedrigbesteuernde Ausland sind durch das BEPS-Projekt (Base Erosion and Profit Shifting) im Fokus der OECD und der G-20-Staaten. Gerade bei der hochsensiblen Bildung angemessener Verrechnungspreise (Transfer Pricing) zwischen verbundenen Unternehmen müssen bisherige Vorgehensweisen und Lösungen nach der Verabschiedung der überarbeiteten OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2017 neu ausgelotet werden.
In Band 1 werden alle wesentlichen Verordnungen und BMF-Schreiben kritisch kommentiert (u. a. umfassende Neukommentierung der Gewinnabgrenzungsaufzeichnungs-Verordnung – GAufzV 2017) - denn in der Praxis zählt, was letztendlich auch von der Betriebsprüfung anerkannt wird.
Band 2 und 3 enthalten die Erläuterungen der OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2017 – im Lichte der Neufassungen nach BEPS.
Durch die Kommentierung der nationalen Verordnungen und BMF-Schreiben sowie der internationalen Verrechnungspreisleitlinien ist der Kroppen/Rasch eine ideale Ergänzung zu der Kommentierung des § 1 AStG im Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld Außensteuerrecht Kommentar als gesetzlichem Anknüpfungspunkt.
Mit ihrer exzellenten Sachkenntnis geben Herausgeber und Autoren wesentliche Impulse bei der Suche nach schlüssigen Argumenten und praxisgerechten Lösungen.
Herausgeber:
Prof. Dr. Heinz-Klaus Kroppen
(LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater)
,
Prof. Dr. Stephan Rasch
(Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht)