Unsere erfahrenen und kompetenten Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen unsere Spezialisten Mo – Do von 09 – 18 Uhr und freitags von 09 – 17 Uhr unter der
kostenfreien Rufnummer
0800 - 587 47 33
oder per E-Mail: kontakt@juris.de
juris PraxisKommentar Internetrecht - Telemediengesetz, E-Commerce, E-Government
Der von Prof. Dr. Dirk Heckmann herausgegebene juris PraxisKommentar Internetrecht bietet auch in der Neuauflage eine kompakte Kommentierung der wesentlichen Vorschriften des Informations- und Kommunikationstechnologierechts und beantwortet in zehn komplett überarbeiteten Kapiteln praxisrelevante Rechtsfragen rund um die Internetnutzung.
Online-Kommentar und E-Book erlauben den Zugriff auf die zahlreichen weiterführenden Informationen in der juris Datenbank und den Abruf zitierter Urteile, Normen und Literaturnachweise im Volltext. So behalten Sie die Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur stets im Blick.
Die 6. Auflage 2019 ist deutlich erweitert, insbesondere um folgende Themen:
NEU in Kapitel 3:
- Ausführungen zur Klärung des Verhältnisses von Kunsturheberrecht und Datenschutz
- Berücksichtigung des Gesetzes zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (UrhWissG) vom 01.09.2017 (BGBl. I 2017, S. 3346)
NEU in Kapitel 4:
- Neues Unterkapitel „Online-Marketing“ im Rahmen von E-Commerce, u. a. zur rechtlichen Bewertung von Werbeblockern
- Ausführungen zur vertraglichen Bewertung automatisierter und autonom agierender Systeme
- B2B-Commerce
NEU in Kapitel 5:
- Stärkere Berücksichtigung der E-Government-Gesetzgebung in den Bundesländern
- Exkurs zum Projekt „Digitales Amt Österreich"
NEU in Kapitel 6:
- aktueller Stand der Einführung der elektronischen Aktenführung
- Darstellung der Problematiken rund um das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)
NEU in Kapitel 9:
- Auswertung der ersten Erfahrungen mit der DSGVO und dem BDSG 2018
- Berücksichtigung der Verlautbarungen der Datenschutzkonferenz
Kapitelübersicht:
1. Telemediengesetz
2. Domainrecht
2.1 Registrierung und Rechtsgeschäfte
2.2 Domainstreitigkeiten
3. Urheberrecht
3.1 Nutzung fremden Contents
3.2 File-Sharing
4. E-Commerce
4.1 Dimensionen des E-Commerce
4.2 Vertragsschluss im Internet
4.3 Der rechtskonforme Webshop – Informationspflichten
4.4 Online-Auktionen
4.5 Online-Marketing
5. E-Government
6. Elektronischer Rechtsverkehr (E-Justice)
7. Telekommunikation am Arbeitsplatz
8. Strafrecht
9. Datenschutz
10. Verantwortlichkeit der Diensteanbieter
Der Herausgeber Prof. Dr. Heckmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und Internetrecht und Leiter der Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik For..Net an der Universität Passau. Als nebenamtlicher Verfassungsrichter, Gutachter für den Deutschen Bundestag, Mitglied des Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung sowie Vorstandsmitglied der DGRI und des Deutschen EDV-Gerichtstages hat er einen besonderen Bezug zur IT-Rechtspraxis. Daneben ist er auch Herausgeber des juris PraxisReports IT-Recht und des AnwaltZertifikatOnline IT-Recht.
Direktor im Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation bidt.digital
Professor für Staats- und Verwaltungsrecht, Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (FHöV NRW), Hagen
Direktor im Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation bidt.digital
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und Internetrecht Prof. Dr. Dirk Heckmann
Rezensionen:
Rezensionen zur 4. Auflage:
- Dr. Helmut Hoffmann, Richter am Oberlandesgericht, Ulm (PDF, 16 kB) in: MMR 7/2015, Seite VII
- Laila Gutt, Ass. jur. (PDF, 375 kB) auf: www.dierezensenten.blogspot.de
- Bettina Bitsch (PDF, 968 kB), in: Kommunikation & Recht, Heft 1/2015
- Sebastian Telle, Unternehmensjurist Regulierungsteam Versatel (PDF, 373 kB), auf: www.telemedicus.info
- Armin Horn, Richter am Verwaltungsgericht Sigmaringen (PDF, 657 kB), in: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg (Heft 11/2014, S. 438)
- VPräsLG Holger Radke (PDF, 30 kB), in: jM 08/09 2014, S. 351
- RA Tim Wegmann, LL.M., Velbert (PDF, 629 kB), in: AdVoice Nr.2/2014, Seite 60
Rezensionen zur 3. Auflage:
- RAe Kramer und Oberbeck (PDF, 545 kB), in: Datenschutz Berater Nr.10/2012, Seite 230
- RA Dr. Bernd Lorenz, Essen (PDF, 359 kB), in: VuR 2/2012, Seite 80
- RA Prof. Dr. Stefan Ernst, Freiburg (PDF, 313 kB), in: ZUM 1/2012, Seite 87
- Dr. Helmut Hoffmann (RiOLG a.D.) (PDF, 217 kB), in: MultiMedia und Recht (MMR), Heft, 7/2012, Seite VII
- Armin Horn, Richter am Verwaltungsgericht Sigmaringen (PDF, 290 kB), in: Jusletter IT - Die Zeitschrift für IT und Recht (Juni 2012)
- Armin Horn, Richter am Verwaltungsgericht Sigmaringen (PDF, 1,69 MB), in: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg (VBlBW) Heft 3/2012, S. 119
- Wolfgang Kuntz, RA und Fachanwalt für IT-Recht (PDF 96 KB), in: JurPC 10/2012, Abs. 1-7
- RAe Sascha Kremer/Stefan Sander, Köln (PDF, 626 kB), in: Computer und Recht (CR), 6/2012, R63
Rezensionen zur 2. Auflage:
- Christine Dechmann, Ass. iur, Düsseldorf (PDF 24 KB), in: MultiMedia und Recht (MMR), Heft 4/2010 vom 08.04.2010, S. VIII
- Jens Gruhl, Direktor des Amtsgerichts (PDF, 1,23 MB), in: Die Justiz, Heft Nr. 8, August 2010, S. 288 f.
- Armin Horn, Richter am Verwaltungsgericht Sigmaringen (PDF, 470 KB, in: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg (VBlBW) Heft 5/2010, S. 210
- Dr. Stefan Rusche, Wissenschaftsjournalist (PDF 71,5 KB), in: buchkatalog.de
Rezensionen zur 1. Auflage:
- Niedersächsischer Landkreistag, (PDF 81 kB), Sammelrundschreiben Nr. 651/2008 vom 23.07.2008
- Dr. Helmut Hoffmann, Richter am Oberlandesgericht, Ulm (PDF 401 kB), in: NJW 2008, S. 2634
- Malte Dedden, Rechtsanwalt, (PDF 193 kB), in Advoice 03/2007, S. 49
- Armin Horn, Richter am Verwaltungsgericht, (PDF 344 kB), in VBlBW 1/2008, S. 39
- Ass. iur. Thomas Gramespacher, (PDF 55 kB), in MIR 2008, Dok. 045, Rz. 1-19
- Dr. Susanne Hähnchen, Privatdozentin (PDF 26 kB), in JurPC Web-Dok. 44/2008, Abs. 1 - 19
- Ralph Müller-Bidinger, Rechtsanwalt (PDF 232 kB), in IT/IP Newsletter der Kanzlei Buse, Heberer, Fromm (14.04.2008)
- Prof. Dr. Volker Haug (PDF 21 kB), in: AfP 2008, 119
- Prof. Dr. Ulrich Noack, Dr. Michael Beurskens, Rechtsanwalt Sascha Kremer (PDF 25 kB), in: K&R 3/2008, S. VI
- Jens Gruhl, Direktor des Amtsgerichts, (PDF 554 kB), in: Die Justiz (September 2008)