Von unserem Partnerverlag
RWS Verlag
Trotz weiterer gesetzlicher Anpassungen kann der P-Kontoschutz noch immer nicht umfassend überzeugen. In diesem RWS Skript wurde der aktuelle Stand der Diskussion und Rechtsprechung eingearbeitet. Das Werk erläutert die Regelungen und gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für den bank- und insolvenzrechtlichen Alltag.
Trotz weiterer gesetzlicher Anpassungen kann der P-Kontoschutz noch immer nicht umfassend überzeugen. Vor allem durch Gerichtsentscheidungen, aber auch gesetzgeberische Nachbesserungen insbesondere zum Monatsanfangsproblem inkl. neuem Moratorium haben sich aus der Praxis weitere und neue Erfahrungen ergeben.
Dies alles und die starke Nachfrage machen es erforderlich, dass innerhalb von drei Jahren bereits die dritte Auflage des erfolgreichen Skript erscheint. In der Neuauflage wurde der aktuelle Stand der Diskussion und Rechtsprechung eingearbeitet. Das Werk erläutert die Regelungen und gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für den bank- und insolvenzrechtlichen Alltag.
Autor
Lutz G. Sudergat ist Rechtsanwalt, seit 2004 Chefsyndikus und seit 2011 Direktor Marktfolge Kredit der Kreissparkasse Verden. Dort befasst er sich mit allen bankrechtlichen Fragestellungen. Er ist bereits viele Jahre Lehrbeauftragter verschiedener Sparkassenakademien sowie freier Dozent. Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit und Veröffentlichungen bildet die Kontopfändung und Pfändungsbearbeitung in Kreditinstituten. Lutz G. Sudergat ist ausgewiesener Bankrechtspraktiker, der sich neben der rechtssicheren Drittschuldnerbearbeitung insbesondere die Vermittlung effizienter Bearbeitungsabläufe zur Aufgabe gemacht hat.
Herausgeber:
Lutz G. Sudergat