Von unserem Partnerverlag
Deutscher Notarverlag
Die Gestaltung von Testamenten wird immer anspruchsvoller. Vermehrte Auslandberührungen und der wachsende steuerliche Zugriff des Staates erfordern entsprechendes Fachwissen und intensivere Beratung. Auch im Bereich der Unternehmensnachfolge gewinnt die testamentarische Gestaltung zunehmend an Bedeutung.
Der Notar erhält mit diesem Werk eine ausführliche systematische Orientierung und eine fundierte Einführung in die Testamentsgestaltung, praxiserprobte Gestaltungsvorschläge sowie Formulierungshilfen und komplette Muster, die direkt in die eigene Textverarbeitung übernommen werden können.
Das Werk wurde in der 6. Auflage grundlegend überarbeitet und ergänzt. In einem gesonderten Kapitel zu Testamenten mit Auslandsberührungen ist die EuErbVO detailliert dargestellt. Einen weiteren Schwerpunkt des Buches bildet das Kapitel zu den steuerrechtlichen Grundlagen der Testamentsgestaltung.
Weiterhin werden ausführlich thematisiert:
- die Vor- und Nacherbeneinsetzung
- die Anordnung eines Vermächtnisses
- die Testamentsvollstreckung
- das Ehegattentestament
- der Erbvertrag
Auch die besonderen Fälle der Testamentsgestaltung sind jeweils in einem eigenen Kapitel dargestellt:
- das Behindertentestament
- das Unternehmertestament
- das Testament des Landwirts
Herausgeber:
Dr. Manuel Tanck
(Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Mannheim)
,
Walter Krug
(Richter am Landgericht, Stuttgart)
,
Dr. Rembert Süß
(Rechtsanwalt, Deutsches Notarinstitut, Würzburg)