Praxis des Arbeitsrechts Arbeitsrecht - Steuerrecht - Sozialversicherungsrecht
Jürgen Kunz, Martin Henssler, Jürgen Brand, Martin Nebeling
Von unserem Partnerverlag
Deutscher Anwaltverlag
Die Vielzahl der Gesetze und die Berücksichtigung des Steuer- und Sozialversicherungsrechts verursachen beim arbeitsrechtlichen Mandat einen hohen Rechercheaufwand. Das vorliegende Werk erleichtert die Arbeit erheblich, denn es ist Hand- und Formularbuch in einem und bezieht alle involvierten Rechtsgebiete ein.
Bei allen Mandaten rund um das Arbeitsrecht konsultieren Sie am besten immer als erstes „Praxis des Arbeitsrechts". Warum? Dafür gibt es viele Gründe:
- Weil es seit 20 Jahren das Standardwerk des Arbeits- und Dienstvertragsrechts ist.
- Weil es die Rechte der Vorstände, Geschäftsführer, freien Mitarbeiter und Handelsvertreter berücksichtigt.
- Weil es nicht nur alle Facetten des Arbeitsrechts behandelt, sondern zudem das Steuer- und Sozialversicherungsrecht einbezieht.
- Weil es benutzerfreundliche, alphabetische Strukturen enthält, z. B. Streitwertlexikon A-Z, Rechte und Pflichten der Vertragsparteien A-Z, Berufsgruppenlexikon A-Z.
- Weil es Hand- und Formularbuch in einem ist und über 300 Muster und zahlreichen Formulierungsbeispiele, Checklisten und Praxistipps enthält, die Ihnen sofort weiterhelfen.
- Weil es die neuste Rechtsprechung (Entscheidung des BVerfG aus Juni 2018 zur Kettenbefristung) und Gesetzeslage (etwa Streitwertkatalog Stand Februar 2018) berücksichtigt
- Weil die 6. Auflage 2018 alle aktuellen Entwicklungen des modernen Arbeitsrechts auf höchstem Niveau umfassend und praxisgerecht behandelt, wie z. B. Arbeiten 4.0 mit seinen Ausprägungen, Social Media in der Arbeitswelt, das Thema Homeoffice, das Neuste zu Corporate Governance und vieles mehr.
Herausgeber:
Jürgen Kunz
,
Martin Henssler
,
Jürgen Brand
,
Martin Nebeling