Von unserem Partnerverlag
Erich Schmidt Verlag
Mit diesem Handbuch gestalten Sie Verträge im Kontext eines internationalen Arbeitsmarktes rechtssicher und lösen Probleme souverän.
Mit diesem Handbuch gestalten Sie Verträge im Kontext eines internationalen Arbeitsmarktes rechtssicher und lösen Probleme souverän. Das Thema Auslandsbeschäftigung und die wichtigsten Rechtsfragen in diesem Zusammenhang werden gebündelt und praxisnah dargestellt.
Es beinhaltet unter anderem:
Arbeitsrechtliche Aspekte von der Frage nach dem anwendbaren Recht, der internationalen Zuständigkeit über die Vertragsgestaltung bis hin zur Beendigung von Auslandseinsätzen und wichtigen Arbeitnehmerschutzrechten u. v. m.
- Sozialversicherungsrechtliche Folgen, Territorialitätsprinzip, Ausstrahlung und grundlegende Leistungsansprüche
- Steuerliche Folgen, Abgrenzung, Fallgruppen, Inbound und Outbound
- Spezielle Regelungen, z. B. für Entwicklungshelfer oder das Freiwillige Soziale/Ökologische Jahr u. a.
- Inlandstätigkeit ausländischer Arbeitnehmer, insbesondere arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragen
Mit zahlreichen Checklisten und Praxishinweisen – für alle, die in Unternehmen, Verwaltung oder rechtsberatenden Berufen mit Auslandseinsätzen betraut sind.
Herausgeber:
Ebba Herfs-Röttgen