Software-Erstellungsverträge müssen unter den verschiedensten Blickwinkeln betrachtet werden, wenn sie optimal funktionieren sollen. Dieses Buch macht Sie mit sämtlichen Fallstricken vertraut, die es dabei zu vermeiden gilt: Vom Projektmanagement über zivilrechtliche Fragen bis hin zu steuerlichen Aspekten und Compliance beantwortet es ausführlich alle Rechtsfragen.
Die 2. Auflage stellt alle wesentlichen Regelungen, die bei der Realisierung von Projekten der Software-Erstellung und -Anpassung erforderlich sind, eingehend dar. Ausführlich werden die verschiedenen Vertragstypen beleuchtet und ein gründlicher Überblick von der Beratung bei Verträgen über das Pflichtenheft bis zu den Leistungsstörungen gegeben. Ebenfalls berücksichtigt: Realisierung und Schutz der Software unter Einbeziehung der Themen Urheberrecht, Patentrecht und UWG sowie die öffentliche Förderung und Vergabe. Und: Viele praktische Checklisten und Klausel-Vorschläge runden das Werk ab und bieten dem Leser eine einmalige Hilfestellung.
Nach einer dogmatischen Einführung werden diese Themen umfassend dargestellt:
Für die 2. Auflage neu aufgenommen wurden Kapitel zu diesen Themen: