Von unserem Partnerverlag
dfv Mediengruppe
Dieses Handbuch von Praktikern für Praktiker stellt die unterschiedlichen – klassischen und moderneren – Methoden und Möglichkeiten der außergerichtlichen und gerichtlich unterstützten Streitbeilegung zusammen.
Es behandelt sowohl die Lösung individualvertraglicher als auch betriebsverfassungsrechtlicher Konflikte, u. a.
- das richterliche Güteverfahren
- der Gütetermin
- die Einigungsstelle
- die Tarifschlichtung
- Mediation und Moderation.
Den Schwerpunkt setzt das Buch auf Praxisberichte, die mit der langjährigen Erfahrung der Autoren zahlreiche wertvolle Ratschläge für die Vorbereitung und das Durchführen der Konfliktlösung geben. Die rechtlichen Grundlagen werden dargestellt, jedoch ohne dies mit theoretischen Ausführungen zu verbinden. Ergänzt werden die Ausführungen um den Beitrag eines Psychologen, der die emotionale Seite des Konflikts beleuchtet.
Herausgeber:
Roland Lukas
(Mediator, Frankfurt a.M. )
,
Dr. Burkard Göpfert
(Rechtsanwalt)