Von unserem Partnerverlag
C.F. Müller
Praxisorientierte Handbuch zur Unternehmensnachfolge mit Berücksichtigung der ErbStR und des UmwSt-Erlasses 2011.
Das Handbuch verfolgt zwei Ziele: Zum einen soll es frei sein von "theoretischem Ballast" und behandelt daher keine allgemeinen Themen. Zum anderen soll es eine schnelle Problemlösung ermöglichen. Deshalb folgt die Gliederung dem Baukastensystem. Der erste Teil behandelt den Erwerb von Todes wegen, der zweite die Schenkungen. Innerhalb dieser Teile wird unterteilt in Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften. Zu jeder dieser Gesellschaftsformen werden systematisch die zivil-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Bezüge abgehandelt. Wiederholungen werden durch strikte Verweise vermieden. Zahlreiche Praxishinweise und Formulierungsmuster unterstützen den Praktiker bei seinen Problemlösungen.
Besondere Aktualität weist das Handbuch durch Berücksichtigung der neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien und des neuen Umwandlungssteuererlasses 2011 auf.
Herausgeber:
Dr. Manzur Esskandari
(Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, für Arbeitsrecht und für Strafrecht )
,
Dr. Sebastian Franck
(LL.M.)
(Notar)
,
Dr. Ulf Künnemann
(LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Fachanwalt für Steuerrecht und für Erbrecht)