juris Vereins- und Stiftungsrecht Praxis

Ganz einfach geschützt vor Rechtsgefahren und Haftungsrisiken.

Unverbindlich testen

Abbildung: VereinsBrief (VB)

VereinsBrief (VB)

Wer Vereine führt oder berät, muss im "Bermudadreieck" von Steuerrecht, Gemeinnützigkeitsrecht und BGB-Vereinsrecht immer auf dem Laufenden bleiben.

Abbildung: StiftungsBrief (SB)

StiftungsBrief (SB)

Wie wird eine Stiftung steuerlich und rechtlich optimal gestaltet? Wie lassen sich gemeinnützige und wirtschaftliche Ziele sinnvoll verbinden? Wer Stiftungen betreut, muss sich auf einem weiten Feld auskennen.

Abbildung: Gemeinnützigkeitsrecht und Spendenrecht

Gemeinnützigkeitsrecht und Spendenrecht

Die Neuauflage des Klassikers im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht reagiert auf die zahlreichen Änderungen der letzten Jahre durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung. Prof. Dr. Rainer Hüttemann hat das Werk in bewährter Weise als Alleinautor erstellt. Bei diesem Praxishandbuch passt wirklich alles zusammen.

Abbildung: juris Vereins- und Stiftungsrecht Praxis

juris Vereins- und Stiftungsrecht Praxis

Im Rahmen der Vereins- oder Stiftungsverwaltung müssen Sie sich neben dem Vereins- und Stiftungsrecht auch mit umsatzsteuerrechtlichen Fragen und anderen Regelungen befassen. Bei Nichteinhaltung der geltenden Vorschriften drohen erhebliche Risiken – etwa der Verlust der Gemeinnützigkeit und damit aller steuerlichen Vorteile – oder die persönliche Haftung des Vorstands.

Praxisnah und intuitiv: Die Praxiswissensmanagement-Lösung zum Vereins- und Stiftungsrecht im juris Portal

Im Berufsalltag in der Vereins- oder Stiftungsverwaltung begegnen Ihnen immer wieder Rechtsgefahren, die Ihrem Verein oder Ihrer Stiftung erheblich schaden können. Die Praxiswissensmanagement-Lösungen in unserer Produktreihe juris Business geben Ihnen juristische Sicherheit. Mit juris Business minimieren Sie das Risiko, wirtschaftliche Schäden durch unbeabsichtigte Rechtsverstöße zu erleiden. Dank juris überlassen Sie nichts mehr dem Zufall: Sie verfolgen die Rechtsentwicklung intuitiv und können so Strafen oder Haftungsrisiken vermeiden.

Jetzt hier kostenfrei und unverbindlich testen.

Ihre Vorteile mit juris Vereins- und Stiftungsrecht Praxis

juris Vereins- und Stiftungsrecht Praxis ist das intuitiv bedienbare Arbeitswerkzeug, mit dem wir Sie zuverlässig in Ihrem Tagesgeschäft unterstützen. Nach Ihrem Login ins juris Portal finden Sie dort die jeweils aktuellen Vorschriften direkt vernetzt mit begleitender Literatur. Das smarte juris Monitoring informiert Sie per E-Mail über geänderte oder neue Regelungen. Mit juris haben Sie stets die Gewissheit, das geltende Recht korrekt anzuwenden.

  • Alle Regelungen und Rechtsänderungen – ganz aktuell: zur Stiftungsrechtsreform
  • Top-Literatur, Vorschriften und zitierte Rechtsprechung intelligent vernetzt
  • Zentral gebündeltes Praxiswissen mit automatischer Aktualisierung
  • Strafen und Steuerfallen vermeiden dank individueller Monitoring-Tools

Jetzt hier kostenfrei und unverbindlich testen.
juris Vereins- und Stiftungsrecht Praxis (PDF).

juris Vereins- und Stiftungsrecht Praxis

Sie kennen juris noch nicht?

Erhalten Sie einen Einblick, wie juris das Rechts- und Praxiswissensmanagement der Zukunft gestaltet, welche Möglichkeiten Ihnen das juris Portal bietet und wie mit juris Ihre Arbeitsprozesse einfacher und effizienter werden.

juris Hübschmann/Hepp/Spitaler

Der Hübschmann/Hepp/Spitaler ist mit seinen 15 Bänden der größte Kommentar zur Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung. Bei juris nutzen Sie das Standardwerk umfassend vernetzt, unter anderem mit der steuerrechtlich relevanten juris Rechtsprechung und dem juris Bundesrecht.

juris Vereins- und Stiftungsrecht Praxis

Im Rahmen der Vereins- oder Stiftungsverwaltung müssen Sie sich neben dem Vereins- und Stiftungsrecht auch mit umsatzsteuerrechtlichen Fragen und anderen Regelungen befassen. Bei Nichteinhaltung der geltenden Vorschriften drohen erhebliche Risiken – etwa der Verlust der Gemeinnützigkeit und damit aller steuerlichen Vorteile – oder die persönliche Haftung des Vorstands.

Sind Sie neu hier? Melden Sie sich hier bei juris an.

Ihre Kontaktdaten
Anrede*
Bitte wählen Sie eine Anrede
Ausgewählt:
Ausgewählt:
Ausgewählt:
* Pflichtfelder
Der unverbindliche Gratistest richtet sich ausschließlich an Neukunden sowie Bestandskunden eines anderen juris Produktes. Ein bereits abonniertes Produkt kann nicht kostenfrei genutzt werden. Eine monetäre Gutschrift des Testzeitraumes ist in einem solchen Fall nicht möglich.

*Pflichtfeld