
Das Thema Vergütung wird praxisnah und mandantenorientiert dargestellt. Die Autoren orientieren sich dabei an der aktuellen Rechtsprechung der LAGe und des BAG. Sie liefern wertvolle Praxistipps, Muster und Beispiele. Innerhalb jeden Themas werden nicht nur die arbeitsrechtlichen, sondern auch die sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Aspekte beleuchtet.
Aus dem Inhalt:
- feste Vergütung (Mindestlohn, Überstunden, Entgeltfortzahlung, betriebliche Übung, Dienstreisen etc.)
- laufende variable Vergütung (Instrumente der Flexibilisierung; Formen variabler Vergütung, wie Tantieme, Provision; Sonderregelungen etc.)
- Sondervergütungen (Job-Ticket, KITA-Zuschuss, Umzugszuschuss, Fortbildungskosten, Essenszuschuss etc.)
Produkte, in denen das Werk enthalten ist
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.