Internationales Zivilverfahrensrecht (SFP)

Die Neuauflage des Linke/Hau bietet durch seinen klaren und logischen Aufbau verlässliche Orientierung in diesem faszinierenden, aber auch komplexen Rechtsgebiet.

Grenzüberschreitende Auseinandersetzungen gehören mittlerweile in Kanzleien und bei den Gerichten zum täglichen Geschäft. Fundierte Kenntnisse im Internationalen Zivilverfahrensrecht sind damit für Praktiker und Studierende unabdingbar, vor allem zur internationalen Zuständigkeit, zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile, aber auch zur Zustellung und Beweisaufnahme im Ausland oder zur Stellung ausländischer Beteiligten im Verfahren.

Die Neuauflage ist komfortables Werkzeug für die sichere Rechtsanwendung: Es setzt praxisorientierte Schwerpunkte, bietet vertiefte Erläuterungen bei wichtigen Einzelfragen und veranschaulicht die Materie durch zahlreiche Beispiele. Die vielen Neuerungen durch den Gesetzgeber, den EuGH und die deutschen Gerichte wurden vom Autor sorgfältig eingearbeitet.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.