Körperschaftsteuergesetz Die Besteuerung der Kapitalgesellschaft und ihrer Anteilseigner

Der Kommentar beinhaltet die Besteuerung der Kapitalgesellschaft und ihrer Anteilseigner: KStG, relevante Vorschriften des EStG und SolZG. SEStEG, UntStRefG 2008, JStG 2008, MoRaKG, JStG 2009 und das Wachstumsbeschleunigungsgesetz sind enthalten.

Herausgeber/Autoren:
  • Dr. Bernd Erle,
  • Thomas Sauter

Die Bearbeiter sind erfahrene Praktiker auf dem Gebiet der Unternehmensbesteuerung, überwiegend bei KPMG tätig. Sie bieten für alle Fälle praxisgerechte Problemlösungen und erläutern Branchenspezifika.

Hervorzuheben sind:

  • Intensive Erläuterung der Zinsschranke in Verbindung mit § 8a KStG und aktueller Anwendungsschreiben des BMF
  • Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten bei Verlustverrechnungsbeschränkungen nach § 8c KStG
  • Neuerungen bei Organschaften nach UntStRefG 2008, JStG 2008 und JStG 2009: Auswirkungen der Zinsschranke auf die körperschaftsteuerliche Organschaft, Ausgleichsposten für organschaftliche Minder- oder Mehrabführungen
  • UntStRefG 2008: Abgeltungsteuer und Teileinkünfteverfahren bei Kapitalerträgen und Veräußerungsgewinnen
  • Neuerungen bei der Besteuerung von Finanzdienstleistungsunternehmen
  • Branchenspezifische Probleme des öffentlichen Sektors: Betriebe gewerblicher Art, kommunaler Querverbund – relevante Änderungen durch das JStG 2009
  • Berücksichtigung grenzüberschreitender Sachverhalte: Neuregelung der Anwendung von DBA bei Sondervergütungen (50d Abs 10 EStG)
  • Ganzheitlicher Ansatz: Besteuerung von Kapitalgesellschaften und ihrer Anteilseigner: Ausführliche Darstellung der Themenbereiche verdeckte Gewinnausschüttung und verdeckte Einlage
  • Verlässlicher Begleiter bei steuerlichen Betriebsprüfungen durch klare Darstellung der Rechtsentwicklung und umfangreiche Berücksichtigung zurückliegender Gesetzesfassungen

Dieses Werk ist Bestandteil der juris Plus-Option. Mit der juris Plus-Option ergänzen Sie Ihren Rechercheumfang ganz einfach um zusätzliche Top-Literatur und weitere Inhalte, die Sie zum Einzeldokumentpreis abrufen können.

Sie haben Fragen zur juris Plus-Option? Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon 0681 - 5866 4466, per E-Mail an vertrieb@juris.de oder über unser Kontaktformular.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.