Recht der Älteren

Umfassender und innovativer Ansatz zur Erschließung eines Rechts der Älteren.

Herausgeber/Autoren:
  • Prof. Dr. Ulrich Becker LL.M. (EHI) (Direktor des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik in München ),
  • Markus Roth

Eine umfassende Bestandsaufnahme des Rechts in der alternden Gesellschaft vergleichbar dem „Elder Law" in den USA fehlte in der deutschen Rechtswissenschaft bislang. Angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen durch die demographischen Alterung war es daher höchste Zeit, ein deutsches „Recht der Älteren" zusammenzutragen – eine Sammlung und Analyse der rechtlichen Regelungen, die auf besondere Bedarfe älterer Menschen reagieren.

Die hochkarätige Riege von renommierten Experten beleuchtet alle relevanten Grund- und Einzelfragen und legt Strukturen, Streitfragen und eigene, innovative Lösungsvorschläge nachvollziehbar dar.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.