
"Recht im Internet" bietet eine umfassende und praxisnahe Auseinandersetzung mit internetspezifischen Fragestellungen, beispielsweise im Urheber-, Zivil-, Wettbewerbs-, Medien-, Telekommunikations- und Datenschutzrecht. Behandelt werden aktuelle Themen wie Spam, E-Commerce, Domains, Internetauktionen, Suchmaschinen usw. Zu jedem Rechtsgebiet werden die rechtlichen Grundlagen, aktuelle Themen sowie die Rechtsprechung erörtert. Bis zu vier Ergänzungslieferungen pro Jahr gewährleisten, dass mit den rasanten Entwicklungen im Internetrecht Schritt gehalten wird.
Sachgebiete: Zivilrecht, Verbraucherschutz, Urheberrecht, Verlagsrecht, Presse- und Persönlichkeitsrecht, Marken- und Kennzeichenrecht, Domains, Wettbewerbs- und Werberecht, Kartellrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht, Medienrecht, Telekommunikationsrecht, Datenschutz, Jugendmedienschutz, Straf- und Strafprozessrecht, Steuerrecht, Haftung, rechtsübergreifende Themen, Branchen und Produktgruppen, Vertragsmuster
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.