
Das bereits in dritter, völlig neu bearbeiteter und erweiterter Auflage vorliegende Werk von Rechtanwalt Dr. Conradis berücksichtigt das gesamte öffentliche Sozialrecht. Es gibt Ihnen zu diesen wichtigen sozialrechtlichen Problemen Auskunft, z.B. zu folgenden Fragen:
- Wie wirken sich Trennung und Scheidung auf bereits bezogene Sozialleistungen wie z.B. Kindergeld oder Wohngeld aus?
- Welche materiellen und verfahrensrechtlichen Konsequenzen hat die Gewährung einer subsidiären Sozialleistung, insbesondere Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld, auf die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen bzw. bei der Verteidigung gegen Unterhaltsansprüche?
- In welcher Form wirken sich bereits gezahlte Unterhaltsansprüche auf Sozialleistungen aus?
Der insbesondere für Rechtsanwälte, Familien- und Sozialgerichte, Betreuer und Beratungsstellen unverzichtbare Leitfaden überzeugt durch seine Aktualität: Die Änderungen durch das Betreuungsgeldgesetz sowie die bevorstehenden Änderungen des Rentenrechts (Stichwort Mütterrente) sind bereits berücksichtigt.
Verfahrensrechtliche Tipps, Checklisten und die Rechengrößen im Sozialrecht der letzten Jahre unterstützen Sie bei Ihrer Beratung und der Umsetzung in der Praxis.
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.