STAUDINGER Online powered by juris, §§ 20-64 WEG Wohnungseigentumsgesetz 2


Rezensionen
"Die gute Tradition der Vergangenheit setzt auch die Neubearbeitung 2018 fort. [...] Die beiden Kommentarbände bieten [...] eine umfassende Darstellung des Wohnungseigentumsrechts, zahlreiche Auseinandersetzung mit den Rechtsproblemen und eine Vielzahl von weiterführenden Hinweisen zu Problemlösungen. [...] Das Werk ist außerordentlich empfehlenswert, lesenswert und bringt insbesondere auch dem Praktiker einen nicht zu überschätzenden Erkenntnisgewinn."
Wilfried J. Köhler in: Die Rezensenten 25.04.2018 http://dierezensenten.blogspot.com/2018/04/rezension-weg_25.html
"Fazit: Wenn billig, teuer kommt, liegt man beim kostbaren Staudinger genau richtig. Zumindest auf den Band 2 sollte man als Praktiker (insb. als Fachanwalt) trotz des hohen Preises nicht verzichten. Gerade der Berater/Anwalt braucht schon mal gute Argumente, z.B. gegen eine etablierte Rechtsprechung, die durch Datenbanken und deren (manchmal kritiklose) Verwendung gerade durch lnstanzgeriehte immer weiter transportiert und verfestigt wird."
Olaf Riecke in: Zeitschrift für Miet— und Raumrecht (ZMR), 71. Jahrgang 2018, S. 148
"lnsgesamt ist festzustellen, dass die Autoren die umfangreiche Rechtsentwicklung seit der Vorauflage verarbeitet, aufgearbeitet und in die dogmatische Struktur und Historie des WEG eingeordnet haben. Darin liegt die eigentliche Stärke dieser Kommentierung. Zwar mag die Gesamtausgabe des Staudinger nicht zur Grundausstattung eines jeden Notars zählen. Die Anschaffung zumindest des ersten WEG-Bandes sei jedoch jedem empfohlen, der die zahlreichen Facetten des Wohnungseigentums intensiver bearbeiten möchte."
Lucas Wartenburger in: Mitteilungen des Bayrischen Notarvereins 6 (2018), 530-531
STAUDINGER BGB online exklusiv bei juris
Als Nummer 1 unter den BGB-Großkommentaren ist der von den Verlagen Dr. Otto Schmidt und De Gruyter herausgegebene STAUDINGER in Justiz, Beratungspraxis und Wissenschaft unverzichtbar: Ein exzellentes Autorenteam kommentiert das gesamte BGB inklusive Einführungsgesetz, wichtigen Nebengesetzen sowie das Internationale Privatrecht (IPR) umfassend und tiefgreifend. Höchstes Augenmerk liegt auf einer fundierten und auch im Detail präzisen Kommentierung – meinungsstark und lösungsorientiert.
Mit juris sparen Sie wertvolle Zeit: Im juris Portal arbeiten Sie mit dem STAUDINGER maximal effizient. Die Zitiereinheit von Print- und Onlineausgabe ist stets gegeben. juris STAUDINGER ist der in der Rechtsprechung meistzitierte Onlinekommentar.
Ihre Vorteile mit der juris Wissensmanagement-Technologie
- Dank laufender Aktualisierungen greifen Sie automatisch immer auf den neuesten Rechtsstand zu.
- Durch die nahtlose Integration in das juris Portal durchsuchen Sie den Kommentar in wenigen Sekunden.
- Zitierte Entscheidungen, Normen und Premiumliteratur der jurisAllianz haben Sie über die intelligente Vernetzung im direkten Zugriff.
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.