- 11.07.2024
- juris PraxisReport Sozialrecht
Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) als Arbeitsunfall?
Die weltweite Pandemie mit dem SARS-Coronavirus-2 (SARS-CoV-2) als Erreger der Krankheit „Covid-19“ stellte auch die Gesetzliche Unfallversicherung vor größere Probleme. So wurden bis Ende März 2024 insgesamt rund 545.000 BK-Verdachtsanzeigen (BK-Nr. 3101) erstattet und ca. 80.000 potenzielle Arbeitsunfälle bei den Unfallversicherungsträgern angezeigt (Zahlen der DGUV, vgl. https://www.dguv.de/medien/inhalt/mediencenter/hintergrund/covid/dguv_zahlen_covid.pdf, zuletzt abgerufen am 18.06.2024). Angesichts dieses Fallvolumens ist die Zahl der bisherigen Sozialgerichtsurteile überschaubar (vgl. die Rechtsprechungsübersicht bei Schlaeger in: Rolfs/Giesen/Meßling/Udsching, BeckOK SozR, Stand März 2024, § 218g SGB VII Rn. 19 ff.).
Das hier besprochene Urteil ist das erste LSG-Urteil zu der Frage, inwieweit eine Coronavirus-2-Infektion ein Arbeitsunfall (§ 8 Abs. 1 SGB VII) sein kann. Dass eine Pandemie mit jederzeitiger Ansteckungsmöglichkeit besondere Nachweisprobleme mit sich bringt, zeigt das vorliegende Urteil.
Der vollständige Artikel ist enthalten in juris PraxisReport Sozialrecht.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Betriebliche Altersversorgung
Zielsichere Lösungen über das gesamte Spektrum aktueller Förderinstrumente der Alterssicherung.
juris DAV
Nutzen Sie Rechtsprechung, Gesetze, Grundlagen-Literatur und die exklusive DAA-Onlinefortbildung mit 25 % Preisvorteil.
juris Kommune Premium
Das umfassendste Komplettpaket für die Kommunalverwaltung.
juris Kommune Professionell
Online-Zugriff auf die juris Recherche von allen Arbeitsplätzen Ihrer Kommune.
juris Professionell
Nutzen Sie Rechtsprechung, Bundes- und Europarecht, den juris PraxisKommentar BGB, rund 20 juris Zeitschriften sowie die juris Literaturnachweise.
juris Sozialrecht
Führende, viel zitierte Grundlagenwerke umfassend verlinkt mit aktuellen Entscheidungen und Gesetzen von juris.
juris Sozialrecht Grundsicherung
Bündelt die führende und aktuelle Fachliteratur zur Grundsicherung für Arbeitsuchende und zur Sozialhilfe.
juris Sozialrecht Krankenversicherungsrecht
Inkl. neuer Vorschriften, z.B. Versorgungsstärkungs- und Präventionsgesetz.
juris Sozialrecht Pflegerecht
Vereint Rechtsprechung und führende Fachliteratur zum aktuellen Pflegerecht, inklusive Berührungspunkten mit weiteren SBG.
juris Sozialrecht Premium
Viel zitierte Basisliteratur kombiniert u.a. mit Großkommentaren (HAUCK/NOFTZ, Schlegel/Voelzke) - laufend aktualisiert.
juris Sozialrecht Unfallversicherung und Berufskrankheiten
Recherchieren Sie in führenden Kommentierungen des SGB VII und der BKV.
juris Spectrum
Das umfangreichste juris Recherche-Paket über alle Rechtsgebiete: Rechtsprechung, Vorschriften, Fachliteratur - intelligent verlinkt, immer aktuell.
juris Steuerrecht Premium
Über 240 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.