- 26.08.2024
- juris PraxisReport IT-Recht
Das BVerfG als (Super-)Revisionsinstanz? Zu den Grenzen der materiellen Subsidiarität im einstweiligen Rechtsschutz
Regelmäßig hat das BVerfG sich mit den Entscheidungen der ordentlichen Gerichte im einstweiligen Verfügungsverfahren zu beschäftigen. Im Gegensatz zur Verletzung des Rechts auf prozessuale Waffengleichheit ging es in der nachfolgend behandelten Entscheidung allein um die Maßstäbe der Bewertung von Aussagen auf einem sozialen Netzwerk. Hierbei stellten sich vor allem Fragen, die bereits Gegenstand der ständigen Rechtsprechung des BVerfG waren. Darüber hinaus hatte das BVerfG aber die Möglichkeit, die Maßstäbe der materiellen Subsidiarität in presserechtlichen Verfahren zu verfeinern.
Der vollständige Artikel ist enthalten in juris PraxisReport IT-Recht.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Datenschutz
Umfassende Fachliteratur zu DSGVO, BDSG und TTDSG vernetzt und sukzessive aktualisiert.
juris DAV
Nutzen Sie Rechtsprechung, Gesetze, Grundlagen-Literatur und die exklusive DAA-Onlinefortbildung mit 25 % Preisvorteil.
juris IT-Recht
Beantwortet alle Fragen aus dem IT-rechtlichen Alltag (DSGVO, BDSG, TMG, TKG u.v.m.) unter Berücksichtigung von UWG und StGB.
juris Kommune Premium
Das umfassendste Komplettpaket für die Kommunalverwaltung.
juris Kommune Professionell
Online-Zugriff auf die juris Recherche von allen Arbeitsplätzen Ihrer Kommune.
juris Medienrecht
Unterstützt in allen Fragen des nationalen und europäischen Telekommunikations- und Rundfunkrechts, inkl. Verlags-, Leistungsschutz- und Wettbewerbsrecht.
juris Professionell
Nutzen Sie Rechtsprechung, Bundes- und Europarecht, den juris PraxisKommentar BGB, rund 20 juris Zeitschriften sowie die juris Literaturnachweise.
juris Spectrum
Das umfangreichste juris Recherche-Paket über alle Rechtsgebiete: Rechtsprechung, Vorschriften, Fachliteratur - intelligent verlinkt, immer aktuell.