• 09.01.2025
  • juris PraxisReport Medizinrecht

Zur medizinprodukterechtlichen Klassifizierung von digitalen Gesundheitsanwendungen und Medical Apps

Das Urteil des OLG Hamburg betrifft die medizinprodukterechtliche Klassifizierung von digitalen Gesundheitsanwendungen bzw. Medical Apps. Die Klassifizierung von Medizinprodukten ist eine zentrale regulatorische Weichenstellung für viele rechtliche und praktische Folgefragen. Sie ist auch aus wettbewerbsrechtlicher Sicht relevant, wie dieser Fall zeigt.
Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in juris PraxisReport Medizinrecht.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris DAV

Nutzen Sie Rechtsprechung, Gesetze, Grundlagen-Literatur und die exklusive DAA-Onlinefortbildung mit 25 % Preisvorteil.

juris Kommune Premium

Das umfassendste Komplettpaket für die Kommunalverwaltung.

juris Kommune Professionell

Online-Zugriff auf die juris Recherche von allen Arbeitsplätzen Ihrer Kommune.

juris Medizinrecht

Premium-Werke des Medizin- und Gesundheitsrechts, für die Online-Nutzung in der bewährten juris Qualität aufbereitet.

juris Professionell

Nutzen Sie Rechtsprechung, Bundes- und Europarecht, den juris PraxisKommentar BGB, rund 20 juris Zeitschriften sowie die juris Literaturnachweise.

juris Spectrum

Das umfangreichste juris Recherche-Paket über alle Rechtsgebiete: Rechtsprechung, Vorschriften, Fachliteratur - intelligent verlinkt, immer aktuell.
juris PraxisReport Medizinrecht
Quelle: Fundstelle:
  • jurisPR-MedizinR 12/2024 Anm. 1
Autoren:
  • Adem Koyuncu