- 14.02.2024
- Arbeitsrecht aktiv (AA)
Außerordentliche Kündigung: Privatfahrzeug beim ArbG unerlaubt aufgeladen
Das unerlaubte Laden von Privatfahrzeugen an einer 220 Volt Steckdose des ArbG kann je nach den Umständen des Einzelfalls eine Kündigung oder Abmahnung rechtfertigen. Das Arbeitsgericht Duisburg nimmt eine Abwägung vor.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Arbeitsrecht aktiv (AA).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Arbeitsrecht
Lösungsmöglichkeiten für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen ausgerichtet am Bedarf des anwaltlichen Praktikers.
juris Arbeitsrecht Premium
Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.