- 04.11.2024
- Arbeitsrecht aktiv (AA)
Arbeitszeugnis: ArbN will überdurchschnittliche Beurteilung: Dann muss er die Tatsachen dafür beweisen
Erhält ein ArbN ein Arbeitszeugnis, in dem ihm der ArbG eine durchschnittliche bzw. befriedigende Leistung bescheinigt, trägt er die Darlegungs- und Beweislast für die Tatsachen, wenn er eine überdurchschnittliche Beurteilung anstrebt. So entschied es das LAG Mecklenburg-Vorpommern.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Arbeitsrecht aktiv (AA).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Arbeitsrecht
Lösungsmöglichkeiten für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen ausgerichtet am Bedarf des anwaltlichen Praktikers.
juris Arbeitsrecht Premium
Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.