• 06.05.2024
  • Betriebs-Berater (BB)

Grenzen des Streikrechts und ihre praktische Effektivität im Überblick

Die mediale Darstellung aktueller Tarifkonflikte vermittelt bisweilen den Eindruck, das geltende Arbeitskampfrecht sei einer Schlichtung zwischen den Tarifvertragsparteien nicht notwendigerweise zuträglich. Ohne klar gezogene Grenzen müsse es zu immer neuen Eskalationen kommen, die eine vertrauensvolle Zusammenarbeit letztlich unmöglich machen würden. Auf Arbeitgeberseite kann die Aussicht eines Tarifkonflikts aus diesem Grund oft ein Gefühl von Hilflosigkeit auslösen. Ob solche Sorgen gerechtfertigt sind und inwiefern Handlungsbedarf des Gesetzgebers besteht, soll nachstehend näher beleuchtet werden.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Betriebs-Berater (BB).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Arbeitsrecht

Lösungsmöglichkeiten für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen ausgerichtet am Bedarf des anwaltlichen Praktikers.

juris Arbeitsrecht Premium

Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.

juris Unternehmensjuristen

Mehr Sicherheit und Effizienz: Top-Literatur, Compliance-Monitor, Aktualitätsprüfung, juris für Microsoft Word®
Betriebs-Berater (BB)
Quelle: Fundstelle:
  • BB 2024, 1013-1016
Autoren:
  • Nina Oldehaver
  • Lennart Buchholz