- 12.08.2024
- Betriebs-Berater (BB)
“Nachspielzeit” im Arbeitsverhältnis – ein Spiel endet nicht immer nach 90 Minuten oder nach Zugang einer arbeitgeberseitigen Kündigung
Nach Zugang einer arbeitgeberseitigen Kündigung schließt sich häufig eine hitzige juristische “Nachspielzeit” an, in welcher der gut beratene Arbeitgeber nicht selten die entscheidenden “Treffer” erzielen kann, um den Kündigungsschutzprozess zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Der folgende Beitrag setzt sich umfassend mit der Thematik auseinander, wie in der Praxis häufig vorkommende kritische Verhaltensweisen von Arbeitnehmern nach Kündigungszugang rechtlich zu bewerten sind und zeigt Wege auf, wie Arbeitgeber auf die nicht mehr von der Rechtsordnung gedeckten “Fouls” effektiv und zielgerichtet reagieren können.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Betriebs-Berater (BB).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Arbeitsrecht
Lösungsmöglichkeiten für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen ausgerichtet am Bedarf des anwaltlichen Praktikers.
juris Arbeitsrecht Premium
Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.
juris Unternehmensjuristen
Mehr Sicherheit und Effizienz: Top-Literatur, Compliance-Monitor, Aktualitätsprüfung, juris für Microsoft Word®