• 06.12.2024
  • Betriebs-Berater (BB)

Datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Background-Checks

Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Background-Checks im Bewerbungsverfahren ist ein hochaktuelles und praxisrelevantes Thema, das sowohl Arbeitgeber als auch Bewerber betrifft. Der Aufsatz analysiert die Entscheidung des LAG Düsseldorf vom 10.4.2024 (Az. 12 Sa 1007/23), die sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen eine Internetrecherche über Bewerber datenschutzrechtlich zulässig ist und welche Folgen ein Verstoß gegen die Informationspflichten nach der DSGVO hat. Zunächst werden der entschiedene Sachverhalt (I.) und die Entscheidungsgründe (II.) des LAG Düsseldorf dargestellt. Anschließend wird die Entscheidung eingeordnet und dahingehend analysiert, welche Rückschlüsse sich aus der Entscheidung für die Zulässigkeit von Background-Checks ziehen lassen (III.) Der Beitrag schließt mit einem Fazit (IV.).

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Betriebs-Berater (BB).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Arbeitsrecht

Lösungsmöglichkeiten für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen ausgerichtet am Bedarf des anwaltlichen Praktikers.

juris Arbeitsrecht Premium

Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.

juris Unternehmensjuristen

Mehr Sicherheit und Effizienz: Top-Literatur, Compliance-Monitor, Aktualitätsprüfung, juris für Microsoft Word®
Betriebs-Berater (BB)
Quelle: Fundstelle:
  • BB 2024, 2868-2871
Autoren:
  • Tillmann Vitt