• 26.02.2025
  • Betriebs-Berater (BB)

Das neue Abhilfeverfahren: Ein sachgerechteres Mittel des kollektiven Rechtsschutzes?

Das Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz (VDuG) hat durch die Einführung der Abhilfeklage eine neue Dimension des kollektiven Rechtsschutzes in Deutschland geschaffen. Dieser Beitrag beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die praktischen Herausforderungen und die Auswirkungen des neuen Verfahrens, insbesondere im Hinblick auf Effizienz, Gleichartigkeit der Ansprüche und die Verfahrensdauer.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Betriebs-Berater (BB).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Arbeitsrecht

Lösungsmöglichkeiten für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen ausgerichtet am Bedarf des anwaltlichen Praktikers.

juris Arbeitsrecht Premium

Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.

juris Unternehmensjuristen

Mehr Sicherheit und Effizienz: Top-Literatur, Compliance-Monitor, Aktualitätsprüfung, juris für Microsoft Word®
Betriebs-Berater (BB)
Quelle: Fundstelle:
  • BB 2025, 329-336
Autoren:
  • Thomas Sossna