- 04.12.2023
- Computer und Recht (CR)
Von Bits und Bytes, Apps und Code – Die rechtliche Bedeutung von „Daten in digitaler Form“ in den §§ 327 ff. BGB
In Umsetzung der Digitale-Inhalte-Richtlinie adressiert das BGB in einer Reihe von Spezialregelungen die Erbringung von digitalen Leistungen eines Unternehmers an einen Verbraucher in Verträgen über digitale Produkte. Allerdings passt die Systematik der neuen Regelungen nicht zur Art und Weise der (technischen) Bereitstellung vieler Online-Services. Der Beitrag zeigt auf, inwieweit der Wortlaut des Gesetzes in § 327 Abs. 2 BGB zu rechtlichen Problemen führen kann und entwickelt Lösungsansätze, die sich am Sinn und Zweck der Vorschriften orientieren.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Computer und Recht (CR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris IT-Recht
Beantwortet alle Fragen aus dem IT-rechtlichen Alltag (DSGVO, BDSG, TMG, TKG u.v.m.) unter Berücksichtigung von UWG und StGB.