• 27.11.2024
  • EnergieRecht (ER)

Die bauplanungsrechtliche Privilegierung von Batterieenergiespeichersystemen im Außenbereich

Der Aufsatz untersucht die bauplanungsrechtliche Privilegierung von Energiespeicheranlagen – im speziellen von sog. Batterieenergiespeichersystemen (BESS) – im Außenbereich und beleuchtet die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen. Im Fokus stehen die Konflikte zwischen der Förderung erneuerbarer Energien und dem Schutz des Außenbereichs. Der Beitrag zeigt, wie die bestehenden Rechtsinstrumente genutzt werden können, um praxisnahe Lösungen zur Förderung der Energiewende zu bieten. Namentlich BESS können ohne Weiteres genehmigt werden, ohne, dass hierfür eine gesetzliche Anpassung notwendig wird.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in EnergieRecht (ER).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Energierecht

Durch ständige Aktualisierung behalten Sie neue Entwicklungen im komplexen und weiten Feld des Energierechts stets im Blick.

juris Umweltrecht

Erschließen Sie eines der dynamischsten Rechtsgebiete mit wenigen Mausklicks.
EnergieRecht (ER)
Quelle: Fundstelle:
  • ER 2024, 238-241
Autoren:
  • Dr. Julian Asmus Nebel
  • Dr. Patrick Schulz