- 18.10.2024
- Goltdammer's Archiv für Strafrecht (GA)
Die relationale Rekonstruktion des Strafrechts – bizarr, banal oder bahnbrechend?
So wie die Philosophie ihre Zeit in Gedanken zu fassen sucht, so nimmt auch die Strafrechtswissenschaft immer wieder zeitgenössische philosophische Strömungen auf, um ihren Gegenstand in neuem Licht zu betrachten. Eine Gruppe verwandter Ansätze in der amerikanischen Metaethik hat es in jüngerer Zeit unternommen, die formale Struktur moralischen Sollens juristisch zu deuten. Dass das Recht daraus Inspiration gewinnen kann, erscheint fraglich. Hirsch versucht sich daran, das Strafrecht als Geflecht individueller Paarbeziehungen zu rekonstruieren. Ob dies erfolgreich und fruchtbringend ist, wird skeptisch beurteilt, zumal formale Strukturen allein keine gesellschaftlichen Funktionen erfassen können.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Goltdammer's Archiv für Strafrecht (GA).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Strafverteidigung
Das Themengebiet der Strafverteidigung aus Sicht aller Beteiligten sowie Informationen zu allen Stufen des Strafprozesses.
juris Strafverteidigung Premium
Mit dem "Löwe/Rosenberg StPO" und dem "Leipziger Kommentar StGB" stehen Ihnen zwei Klassiker online zur Verfügung.