• 11.04.2024
  • Internationale Steuer-Rundschau (ISR)

Steuerertüchtigungsprogramme: Stand und Perspektiven der europäischen Steuerertüchtigungsprogramme (BEFIT, FASTER pp.)

Nachdem die EU anfänglich Freizügigkeitsbeschränkungen im Binnenmarkt abbaute und schädliche Gewinnverlagerungen durch die Umsetzung der BEPS-Empfehlungen reduziert wurden, versucht die EU nun weitergehend in die Gesetzgebungskompetenz der Mitgliedstaaten im Bereich der direkten Steuern einzugreifen. Die in Deutschland geübte Kritik, rechtlicher wie wirtschaftlicher Art, an der MindestbesteuerungsRL ist hoch und lässt Zweifel an den Erfolgsaussichten weiterer Harmonisierungsprojekte aufkommen, die nicht primär auf grenzüberschreitendes Handeln ausgerichtet sind. Der deutsche Gesetzgeber ist gefordert.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Internationale Steuer-Rundschau (ISR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Internationales Steuerrecht

Verlagsübergreifend und aktuell: Die wichtigsten Titel der jurisAllianz zum europäischen und internationalen Steuerrecht.

juris Otto Schmidt Internationales Steuerrecht

Die wichtigsten Titel des Verlags Dr. Otto Schmidt zum internationalen Steuerrecht.
Internationale Steuer-Rundschau (ISR)
Quelle: Fundstelle:
  • ISR 2024, 141-154
Autoren:
  • Stefanie Beinert