- 26.04.2024
- juris – Die Monatszeitschrift (jM)
Digitale Weisungen: Einsatzfelder und Grenzen algorithmischer Arbeitgeberentscheidungen
Arbeitnehmer nehmen Weisungen ihrer Arbeitgeber entgegen. Was aber, wenn die Weisung volldigital von einer KI stammt? Die Grundsätze der Zurechnung digitaler Weisungen – besonders im Bereich der Fahrdienste und Außendienste – beleuchtet der Autor. Er geht außerdem auf die Beteiligung von Betriebsräten bei der Implementierung algorithmischer Entscheidungen ein.
Der vollständige Artikel ist enthalten in juris – Die Monatszeitschrift (jM).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris DAV
Nutzen Sie Rechtsprechung, Gesetze, Grundlagen-Literatur und die exklusive DAA-Onlinefortbildung mit 25 % Preisvorteil.
juris Kommune Premium
Das umfassendste Komplettpaket für die Kommunalverwaltung.
juris Kommune Professionell
Online-Zugriff auf die juris Recherche von allen Arbeitsplätzen Ihrer Kommune.
juris Notare Premium
Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen
juris Professionell
Nutzen Sie Rechtsprechung, Bundes- und Europarecht, den juris PraxisKommentar BGB, rund 20 juris Zeitschriften sowie die juris Literaturnachweise.
juris Spectrum
Das umfangreichste juris Recherche-Paket über alle Rechtsgebiete: Rechtsprechung, Vorschriften, Fachliteratur - intelligent verlinkt, immer aktuell.
juris Starter
Wissensmanagement für junge Anwälte. Ihre Grundausstattung zum Berufsstart.