• 13.11.2024
  • notar - Monatsschrift für die gesamte notarielle Praxis

Aktuelle Entwicklungen und Praxisprobleme im Umwandlungsrecht (UmwG/UmwStG)

Mit dem UmRUG hat der Gesetzgeber vor ca. anderthalb Jahren die weitreichendste Reform des Umwandlungsrechts angegangen. Der Beitrag beleuchtet seine wesentlichen Änderungen sowie die ersten Erfahrungen und relevanten Probleme aus Sicht der Notarpraxis. Er widmet sich außerdem dem wesentlichen Strukturmerkmal einer Verschmelzung und Spaltung, dem häufig missverstandenen Grundsatz der Anteilsgewähr und seinen Ausnahmen. Insbesondere im Umwandlungsteuerrecht stellt sich die zuletzt mit Unsicherheiten behaftete Frage, ob als Gegenleistung für den Einbringungsgegenstand stets und ausschließlich eine wertadäquate Beteiligung zu leisten ist oder in welchem Umfang Überpari-Emissionen zulässig und wie sie zu verbuchen sind.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in notar - Monatsschrift für die gesamte notarielle Praxis .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen
notar - Monatsschrift für die gesamte notarielle Praxis
Quelle: Fundstelle:
  • notar 2024, 367-376
Autoren:
  • Heribert Heckschen
  • Matthias Kreußlein