• 11.11.2024
  • Recht der Zahlungsdienste (RdZ)

Novelle der EU-SEPA-Verordnung – Kodifizierung der Echtzeitüberweisung und weitere Änderungen im Zahlungsrecht

Die Verordnung (EU) Nr. 260/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates bildet die Grundlage für den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area – SEPA). Mit der vom Europäischen Parlament und dem Rat im März 2024 beschlossenen Änderung dieser Verordnung werden umfangreiche gesetzliche Vorgaben zur SEPA-Echtzeitüberweisung getroffen. Diese greifen in Deutschland schrittweise ab Januar und Oktober 2025. Der nachfolgende Beitrag zeigt den Handlungsbedarf für Kreditinstitute auf, der teilweise auch auf die normale SEPA-Überweisung ausstrahlt.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Recht der Zahlungsdienste (RdZ).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Bank- und Kapitalmarktrecht Premium

Erschließen Sie sich sekundenschnell alle Bereiche des Bankgeschäfts inklusive neuer Rechtsentwicklungen.
Recht der Zahlungsdienste (RdZ)
Quelle: Fundstelle:
  • RdZ 2024, 148-155
Autoren:
  • Wulf Hartmann
  • Albrecht Wallraf