• 22.04.2024
  • REthinking: Finance (REF)

Etablierung eines Sustainability Operating Models für nachhaltig erfolgreiche Geschäftsmodelle

ESG-Regulatorik steht weit oben auf der operativen Agenda deutscher Unternehmen, da umfassende neue Anforderungen zu beachten und in die betrieblichen Abläufe zu integrieren sind. Der Beitrag gibt einen Überblick über die neuen Anforderungen und lädt dazu ein, diese als Chance für eine nachhaltige Transformation des Geschäftsmodells zu nutzen. Es geht dabei um mehr als darum, das Reporting „im Griff“ zu haben. Es geht um Effizienz- und Optimierungsprojekte im Umwelt- und Sozialbereich. Der Beitrag endet mit praxisnahen Vorschlägen zur Ausgestaltung eines Sustainability Operating Model für die Steuerung der nachhaltigen Transformation. Diese Vorschläge werden an verschiedenen Stellen durch Stimmen aus der Praxis ergänzt.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in REthinking: Finance (REF).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Bank- und Kapitalmarktrecht Premium

Erschließen Sie sich sekundenschnell alle Bereiche des Bankgeschäfts inklusive neuer Rechtsentwicklungen.
REthinking: Finance (REF)
Quelle: Fundstelle:
  • REF 2024, 64-72
Autoren:
  • Kaspar Kühl
  • Stephanie Henseler