• 16.02.2024
  • REthinking: Tax (RET)

Künstliche Intelligenz in der Steuerberatung: Fortschritt durch Akzeptanz

Die deutsche Steuerberatungsbranche befindet sich in einem technischen Wandel. Mit dem Aufkommen von verschiedensten Applikationen basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) wird versucht, einfache, sich wiederholende Tätigkeiten technisch zu automatisieren. Arbeitnehmer in deutschen Steuerberatungspraxen werden damit vielleicht schon bald auf selbstlernende IT-Anwendungen zugreifen können. Entscheidend für eine erfolgreiche Einführung und dauerhafte Nutzung von künstlicher Intelligenz ist in erster Linie auch deren Akzeptanz durch die (potenziellen) Nutzer.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in REthinking: Tax (RET).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Otto Schmidt Steuerrecht Premium

Großkommentare, Handbücher und etablierte Fachzeitschriften für alle Eventualitäten der steuerlichen Beratung.

juris Steuerrecht Premium

Über 240 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.
REthinking: Tax (RET)
Quelle: Fundstelle:
  • RET 2024, 26-31
Autoren:
  • Marco Berschneider