• 12.02.2025
  • Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW)

Update aus der Praxis: Die neue Produkthaftungsrichtlinie – Auswirkungen auf und Implikationen für die Praxis

Mit Inkrafttreten der neuen Produkthaftungsrichtlinie am 8. 12. 2024 finden langjährige rechtspolitische Debatten über die Anpassung des Produkthaftungsrechts an das digitale Zeitalter ihren (vorläufigen) Abschluss. Die mehrfach überarbeitete Richtlinie ist für nahezu alle Unternehmen relevant, die in einer Lieferkette für Produkte agieren, die auf den europäischen Markt gebracht werden und sich an Verbraucher richten. Die Richtlinie wird die europäische Landschaft des Produkthaftungsrechts drastisch verändern und die Anzahl der Produkthaftungsklagen vor mitgliedstaatlichen Gerichten voraussichtlich erhöhen. Dieser Beitrag beleuchtet die wesentlichen Änderungen und ordnet die ersten rechtlichen und wirtschaftlichen Implikationen ein.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Außenwirtschaftsrecht Premium

Enthält zusätzlich die Zeitschrift RIW plus Literatur zum Zivil- und Wirtschaftsrecht wichtiger Partnerländer.

juris Internationales Handels- und Gesellschaftsrecht

Das ganze europäische und internationale Handels- und Gesellschaftsrecht mit einem Klick durchsuchen – inklusive Seerecht.

juris Internationales Privatrecht Premium

Exklusiv mit Staudinger Online EGBGB und IPR mit automatischer Aktualisierung.
Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW)
Quelle: Fundstelle:
  • RIW 2025, 1-5
Autoren:
  • Kristina Weiler
  • Anita Bell
  • Hendrik Wilkens